Svaby
Halbgott
- Mitglied seit
- 18.10.2002
- Beiträge
- 400
*guxx beff blöd an*
was heißt hier der richtig typ für eine fernbeziehung, kann man denn für sowas der richtige typ sein? :zweifel:
ich mein klar in einer fernbeziehung mag man vielelicht auch etwas zeit für sich haben, das kann ich aber auch in einer ganz normalen beziehung, einfach eine sache der organisation.
im gegenteil eine beziehung in meiner stadt ist mir sogar lieber, weil man eben nicht unbedingt auf das wochende anbgewiesen ist oder ferien.
und ob ich jetzt nochmal eine fernbeziehung eingehen würde weiß ich wirklich nicht, ich weiß nicht ob ich wirklich lust habe diesen ganzen stress nochmal durchzumachen.
weil so schön wie meine beziehung auch war, so stressig war sie doch auch, von wegen wer kommt zu wem, wie macht man das mit dem geld (bahn und benzin kosten ja immerhin was), und solche kleinigkeiten noch, unter anderem vertrauen von vornherein absolut geben zu müssen und damit gefaht zu laufen von hinten bis vorne verarscht zu werden, und das geht leichter in einer fernbeziehung.
naaa ne ich weiß nicht ob ich das alles wirklich noch einmal will, und bin mir nicht sicher ob das ein kerl wirklich nochmal wert ist.
genauso jetzt im winter, wenn ich dann dasitzte und mir denke wie schön wäre es wenn mein freund nun bei mir ist, haha, bei einer fernbeziehung kann er nicht einfach mal so für ein paar stunden vorbeikommen, solche kleinigkeiten machen das ganze schon deprimierend.
eine fernbeziehung sollte einfach wohl überlegt sein, denn stress kommt da sicher auf einen zu, und eben auch das geld sollte man nicht außer acht lassen, ich weiß ich weiß, unromantisch, aber eine tatsache die wichtig ist, denn wenn man kein geld hat kann man schlecht zu dem partner fahren.
bis wir uns auf eine fernbeziehung geeinigt hatten, sah das auch erstmal so aus, dass wir beide zusammensaßen und darüber diskutiert haben ob wir das wirklich wollen und was da auf uns zu kommt. emotional war da nun wirklich rein gar ncihts, man hätte denken können wir schließen einen vertrag ab, aber ich fand es eben besser so. und berlin-bayern, da geht es nicht um eine stunde entfernung, also.
p.s.: *guxx beff nochmal an* wie soll ich das eigentlich verstehen

was heißt hier der richtig typ für eine fernbeziehung, kann man denn für sowas der richtige typ sein? :zweifel:
ich mein klar in einer fernbeziehung mag man vielelicht auch etwas zeit für sich haben, das kann ich aber auch in einer ganz normalen beziehung, einfach eine sache der organisation.
im gegenteil eine beziehung in meiner stadt ist mir sogar lieber, weil man eben nicht unbedingt auf das wochende anbgewiesen ist oder ferien.
und ob ich jetzt nochmal eine fernbeziehung eingehen würde weiß ich wirklich nicht, ich weiß nicht ob ich wirklich lust habe diesen ganzen stress nochmal durchzumachen.
weil so schön wie meine beziehung auch war, so stressig war sie doch auch, von wegen wer kommt zu wem, wie macht man das mit dem geld (bahn und benzin kosten ja immerhin was), und solche kleinigkeiten noch, unter anderem vertrauen von vornherein absolut geben zu müssen und damit gefaht zu laufen von hinten bis vorne verarscht zu werden, und das geht leichter in einer fernbeziehung.
naaa ne ich weiß nicht ob ich das alles wirklich noch einmal will, und bin mir nicht sicher ob das ein kerl wirklich nochmal wert ist.
genauso jetzt im winter, wenn ich dann dasitzte und mir denke wie schön wäre es wenn mein freund nun bei mir ist, haha, bei einer fernbeziehung kann er nicht einfach mal so für ein paar stunden vorbeikommen, solche kleinigkeiten machen das ganze schon deprimierend.
eine fernbeziehung sollte einfach wohl überlegt sein, denn stress kommt da sicher auf einen zu, und eben auch das geld sollte man nicht außer acht lassen, ich weiß ich weiß, unromantisch, aber eine tatsache die wichtig ist, denn wenn man kein geld hat kann man schlecht zu dem partner fahren.
bis wir uns auf eine fernbeziehung geeinigt hatten, sah das auch erstmal so aus, dass wir beide zusammensaßen und darüber diskutiert haben ob wir das wirklich wollen und was da auf uns zu kommt. emotional war da nun wirklich rein gar ncihts, man hätte denken können wir schließen einen vertrag ab, aber ich fand es eben besser so. und berlin-bayern, da geht es nicht um eine stunde entfernung, also.
p.s.: *guxx beff nochmal an* wie soll ich das eigentlich verstehen
also wenn die entfernung nicht so groß wäre dann ja oder was? tz tz tz, beff das war nun wirklich falsch formuliert irgendwie *erinnert da mal an freundin* das kann man auch falsch verstehenDann bist du (Svaby) ja genau der richtige Typ für ne Fernbeziehung. Da hast du öfter mal Zeit für dich und so. (komm jetzt aber nicht auf dumme Gedanken! Suhl und Berlin sind zu weit auseinander )